Eglfing
Ländliches Idyll im blauen Land
Zwischen Murnau und Weilheim im Herzen des Pfaffenwinkels findet sich ein ländliches Idyll im blauen Land. Die von der Landwirtschaft geprägte Gemeinde Eglfing (656 m ü.M.) hat etwa 1050 Einwohner. Abseits von der B2 und B472, die Garmisch-Partenkirchen mit Weilheim verbinden, liegt der Ort eingebettet in die sanfte Hügel- und Seenlandschaft vor einer prächtigen Kulisse des Alpenpanoramas.
Obwohl Eglfing mit seinen Ortsteilen Obereglfing, Untereglfing und Tauting sowie dem Weiler Heimgarten auf eine lange Geschichte zurückblicken kann - im Jahr 2007 feierte man das 1200-jährige Bestehen - ist es eine aufstrebende Gemeinde mit vielen Bemühungen um regenerative Energie und einem gesunden, wirtschaftlichen Wachstum.
Einsatz der Kehrmaschine in Untereglfing am Dienstag, 20.04.2021
CORONA-Schutzimpfung – Sammelimpftermin für Personen ab 70 Jahren für die Gemeinden Eberfing, Eglfing, Huglfing und Oberhausen am 24. April 2020 – Interessenten bitte bis spätestens 21. April 2021 melden
Liebe Eglfingerinnen und Eglfinger,
in Zusammenarbeit mit dem CORONA-Impfzentrum in Peißenberg konnte - ergänzend zu den bestehenden Impfangeboten u. a. bei den Hausärzten - für die Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsge-meinschaft Huglfing ein Sammelimpftermin mit dem mobilen Impfteam organisiert werden.
Dabei können sich alle interessierten Bewohnerinnen und Bewohner der Gemeinden Eberfing, Eglfing, Huglfing und Oberhausen im Alter ab 70 Jahren impfen lassen, da in der jetzigen Impfphase Personen der Priorisierungsgruppe 2 geimpft werden.
Der Sammelimpftermin findet am Samstag, den 24. April 2021 in der Sporthalle in Huglfing statt.
Wenn Sie Interesse an einer Impfung haben, melden Sie sich bitte bis spätestens Mittwoch, 21. April 2021, 12:00 Uhr bei der Verwaltungsgemeinschaft Huglfing unter Tel. 08802/9008-0 oder per E-Mail unter poststelle@vgem-huglfing.de bzw. während der üblichen Amtsstunden bei der Gemeinde Eglfing unter Tel. 08847/6201 oder per E-Mail unter gemeinde@eglfing.de. Wir benötigen lediglich ihren Vor- und Familiennamen, Ihr Geburtsdatum, die vollständige Wohnadresse, Ihre E-Mail-Adresse (soweit vorhanden) sowie eine Telefonnummer (Festnetz- und falls vorhanden Han-dynummer).
Allen Interessierten gehen dann bis ca. Mitte nächster Woche die Einladung zur Impfung mit Ihrem genauen Impftermin sowie weitere Unterlagen zu.
Laut Auskunft des Impfzentrums findet die Impfung nach aktuellem Stand aller Wahrscheinlichkeit nach mit Impfstoff von BioNTech/Pfizer statt. Die Zweitimpfung erfolgt in 6 Wochen.
Für evtl. Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Verwaltungsgemeinschaft Huglfing Gemeinde Eglfing
Bedarfsermittlung-Kindergarten-und-Krippe-Eglfing-2021.pdf
Corona - Pandemie
Coronavirus in Bayern – Informationen auf einen Blick
Aktuelle Meldungen zu Corona im Landkreis Weilheim-Schongau
Kommunalwahl - Sonntag, 15.03.2020 Ergebnis der Bürgermeister- und Gemeinderatswahl!
Downloads
Aktuelles