Kommende Veranstaltungen
15. August 2025: Dorffest
Spenden für den neuen Kunstrasenplatz
Gute Trainingsbedingungen für Kinder- und Jugendmannschaften
Liebe Eglfingerinnen und Eglfinger,
Liebe Mitglieder und Fans des ASV Eglfing,
wir beim ASV Eglfing sind stolz auf unsere Kinder- und Jugendmannschaften der Fußballabteilung und möchten ihnen gute Trainingsbedingungen bieten.
Unser bisheriger Trainingsplatz hat uns dabei in den letzten Jahren leider oft im Stich gelassen. Die schlechten Platzverhältnisse sorgten für ein erhöhtes Verletzungsrisiko und regenbedingte Überschwemmungen führten immer wieder zu Trainings- und Spielabsagen.
Um den Spaß am gemeinsamen „kicken" bei den Kindern und Jugendlichen nicht zu trüben, haben wir uns zum Bau eines Kunstrasenplatzes (Kleinfeld 78x50m) entschieden. Für dieses Bauvorhaben haben wir von der Gemeinde Eglfing eine finanzielle Unterstützung erhalten. Zusätzlich sind wir zur Finanzierung des Kunstrasens auf Spenden in Höhe von 40.000 bis 50.000 EUR angewiesen.
Wir bitten euch um Unterstützung bei diesem wichtigen Projekt
Gemeinsam machen wir den ASV Eglfing fit für die Zukunft.
Vielen Dank für eure Unterstützung
Euer ASV Eglfing e.V.
Danksagung zum Kelten Cup 2025
Am 1. Mai 2025 fand in Eglfing unser Jugendfußballturnier, der Kelten Cup, mit großem Erfolg statt. Insgesamt 40 Mannschaften aus den Jugendgruppen G, F, E und D – also rund 400 Kinder – traten von 9 bis 19 Uhr gegeneinander an und sorgten für spannende, faire und mitreißende Spiele.
Ein ganz besonderer Dank gilt den zahlreichen freiwilligen Helferinnen und Helfern, die vor, während und nach dem Turnier für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben. Ohne euren engagierten Einsatz wäre ein solches Event in dieser Form nicht möglich gewesen!
Ebenso möchten wir uns bei allen teilnehmenden Vereinen herzlich bedanken. Ihr habt mit eurem sportlichen Verhalten und eurer Fairness maßgeblich dazu beigetragen, dass der Kelten Cup 2025 in entspannter Atmosphäre und ohne schwerwiegende Verletzungen stattfinden konnte. Mit rund 1000 Besuchern über den Tag verteilt wurde Eglfing zu einem lebendigen Treffpunkt für Kinder, Eltern und Fußballfreunde aus der Region.
Ein großes Dankeschön geht auch an unseren T-Shirt-Sponsor, die Firma Convotherm. Ihr Beitrag war nicht nur sichtbar auf den Shirts der Teilnehmer, sondern hat auch maßgeblich zum finanziellen Erfolg des Turniers beigetragen – ein Erfolg, der unserer ASV-Jugend direkt zugutekommt.
Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Kelten Cup – mit euch allen!
Euer ASV Eglfing
Kinderfasching 2025
Eglfing, 01. März 2025 – Der ASV Eglfing veranstaltete am vergangenen Samstag seinen mit Spannung erwarteten Kinderfasching und konnte sich über einen großen Andrang freuen. Das Sportheim war bis auf den letzten Platz gefüllt, und die fröhliche Stimmung war überall spürbar.
Die kleinen Gäste kamen in bunten und kreativen Kostümen, die von Prinzessinnen über Superhelden bis hin zu lustigen Tierfiguren reichten. Die Veranstaltung bot den Kindern zahlreiche Spiele und Aktivitäten, die für viel Spaß und Freude sorgten.
Ein besonderes Highlight des Nachmittags war der Auftritt der Peißenberger Sternchengarde, die unter der Leitung von Andrea Winkelmaier mit ihren beeindruckenden Tänzen das Publikum begeisterte. Die talentierten Tänzerinnen sorgten für strahlende Augen und viel Applaus, was die festliche Atmosphäre noch weiter verstärkte.
Ein herzliches Dankeschön gilt den zahlreichen freiwilligen Helfern, die zum Gelingen des Kinderfaschings beigetragen haben. Besonders erwähnt werden sollten Tobias Panholzer und die Eglfinger Faschingsmusiker, die mit ihrer Unterhaltung für eine tolle Stimmung sorgten. Auch das Küchenpersonal, bestehend aus Ina, Thomas und Markus, verdient großen Dank für die köstlichen Speisen und Getränke, die den Besuchern angeboten wurden. Nicht zu vergessen sind die engagierten Vorstandsmitglieder, deren Einsatz und Unterstützung maßgeblich zum Erfolg der Veranstaltung beitrugen.
Der ASV Eglfing bedankt sich bei allen Besuchern und Helfern für einen unvergesslichen Kinderfasching und freut sich bereits auf die nächste Auflage im kommenden Jahr.